Bundestreffen 2023

Bundestreffen 2023 in Bensheim Das Bundestreffen 2023 des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V. findet dieses Jahr am Wochenende 16./17.09.2023 in Bensheim an der Bergstraße traditionsgemäß im dortigen Kolpinghaus statt. Sobald es weitere Informationen gibt, werden diese auch unter der Rubrik Treffen/Termine veröffentlicht werden. In jener Rubrik sind einige Termine zu weiteren verschiedenen Veranstaltungen zu finden. Der …

Bundestreffen 2023 Weiterlesen »

Ahnenforschung – wie und wo erhält man Hilfe?

Aktualisiert am 21.12.2022 Ein Angebot für Heimatkreis-Mitglieder: Unsere allgemein gültigen unten stehenden Informationen zur Ahnenforschung können mittlerweile ergänzt werden durch Angebote von Heimatkreis-Mitgliedern aus der Kinder- und Enkelgeneration für Heimatkreis-Mitglieder: Anfragen zur Ahnenforschung kann der Vorstand nun weiterleiten bzw. kann der Kontakt hergestellt werden. Die Mitgliedschaft im Heimatkreis kostet 5 Euro im Jahr, damit unterstützt …

Ahnenforschung – wie und wo erhält man Hilfe? Weiterlesen »

Bibliographie Konvolut des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V. in der SLUB Dresden

Dr. Erich Kraus, Ehrenmitglied unseres Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V., baut seit einigen Jahren in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Kulturreferenten des Heimatkreises, Prof. Dr. Hans Pichler, ein Konvolut der Schriften aus dem Riesengebirge in der „Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbliothek Dresden“ (SLUB) auf. Darin enthalten sind historische Schriften aus der Zeit nach 1900 und neuere …

Bibliographie Konvolut des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V. in der SLUB Dresden Weiterlesen »

Rückblick zum Böhmisch-Mährisch-Schlesischen Ostermarkt 2023

Der Ostermarkt 2023 mit dem Riesengebirge Nach der Premiere beim Adventsmarkt 2022 war nun auch beim Ostermarkt das Riesengebirge in Form eines Standes mit dabei. Quasi „gebirgslandschaftsübergreifend“ präsentierten wir vier Gebirge aus den Heimatlandschaften der Sudetendeutschen gemeinsam an einem Stand:Das Adlergebirge, das Altvatergebirge, das Isergebirge sowie das Riesengebirge. Fehlte zum Adventsmarkt unser „Altvatergebirgskollege“, fehlte dieses …

Rückblick zum Böhmisch-Mährisch-Schlesischen Ostermarkt 2023 Weiterlesen »

Erster, von der Nachwuchsgeneration organisierter, Stammtisch in München

Anfang 2023 kam die Idee auf, einen regelmäßigen – „gebietsübergreifenden“ – Stammtisch, organisiert von der Nachwuchsgeneration, im Großraum München zu veranstalten. Nun war es soweit, am Dienstag, 7. März 2023, trafen sich einige Riesengebirgsnachkommen und Nachkommen aus dem Adlergebirge sowie dem Altvatergebirge zu einem ersten Stammtisch in München. Um authentische Schmankerl sowie Getränke aus Böhmen …

Erster, von der Nachwuchsgeneration organisierter, Stammtisch in München Weiterlesen »

Spendenaufruf für die Statue des Heiligen Josef in Niederhof

Die Kirche Hl. Joseph in Niederhof wurde von 1803 bis 1806 auf Kosten des Religionsfonds erbaut. Die Ausstattung erfolgte in den nächsten Jahrzehnten durch die Kirchgemeinde Niederhof. Auch die christlichen Denkmäler in Niederhof wurden im 19. Jahrhundert durch Wohltäter und Grundstückseigentümer errichtet*. Alle Denkmäler sind wie ein Wunder noch vorhanden, in unterschiedlichem Zustand. Die Statue …

Spendenaufruf für die Statue des Heiligen Josef in Niederhof Weiterlesen »

Mediathek-Tipp

Eine Sendung des MDR aus dem Jahr 2009 ist derzeit – bis zum 01.02.2024, 18 Uhr – in der ARD-Mediathek zu finden:In der Sendereihe „Unterwegs in…“ geht es ins winterliche Riesengebirge. „Über den Böhmischen Kamm“ heißt die Episode, welche mit Dr. Pepi Erben sowie der Wiesenbaude beginnt und im weiteren Verlauf den „Verein historischer Skifahrer …

Mediathek-Tipp Weiterlesen »

Leseabend

„Tschechien erlesen“ hieß es am 28. Februar 2023 im Tschechischen Zentrum Interessante Lesungen der tschechischen Autorinnen Alice Horáčková und Veronika Janušová aus ihren Romanen „Rozpůlený dům“/“Ein geteiltes Haus“ (Alice Horáčková) und „Ada“ (Veronika Janušová) gab es am Abend des 28. Februar im Tschechischen Zentrum in München. Beide Romane sind Familiengeschichten. Die Autorinnen erzählen von ihren …

Leseabend Weiterlesen »

Eisiger Graf Harrach wacht in Starkenbach

In Starkenbach (Jilemnice), dem westlichen Tor zum Riesengebirge, wacht derzeit ein eisiger Graf Johann Nepomuk von Harrach. Riesig ist er mit dazu: ganze sechs Meter Höhe misst die Eisfigur. 2023 ist das „Jahr des Harrachs“ Normalerweise sitzt im Winter stets der Berggeist Rübezahl als Eisfigur auf dem Platz in dem beschaulichen Städtchen, nachdem Denkmalschützer das …

Eisiger Graf Harrach wacht in Starkenbach Weiterlesen »

Kultureller Förderpreis für ein junges Mitglied unseres Heimatkreises

„Ich gehöre zur letzten Generation, die die Möglichkeit hat, Menschen, die die Vertreibung erlebt haben, persönlich kennenzulernen, um mich mit ihnen auszutauschen. Daher bin ich Mitglied im Heimatkreis Hohenelbe und habe auch schon Mitglieder kennen lernen dürfen.“, erläutert Jan Vrána während seiner Präsentation, welche er am 28. Januar 2023 im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses in München …

Kultureller Förderpreis für ein junges Mitglied unseres Heimatkreises Weiterlesen »

Wir gratulieren unserem Landsmann Peter Barth zum 86. Geburtstag

Der Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e. V. gratuliert dem Landsmann Peter Barth zu seinem 86. Geburtstag. Am 8. Februar begeht unser langjähriger verdienter Redakteur der „Riesengebirgsheimat“ Peter Barth seinen 86. Geburtstag. Unser Glückwunschschreiben ist gleichzeitig ein Dankesschreiben für seinen unermüdlichen Einsatz, die Erinnerung an die Heimat wachzuhalten und für die Anliegen der Landsleute – mit Stift und …

Wir gratulieren unserem Landsmann Peter Barth zum 86. Geburtstag Weiterlesen »

Gratulation zum 95. Geburtstag

MENSCHEN UNSERER HEIMAT Der Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e. V. gratuliert dem Landsmann Dr. Pepi Erben zu seinem 95. Geburtstag Am 18. Januar 2023 konnte unser verdienter Landsmann Dr. Pepi Erben, Pistenfahrer und Tiefschnee-Freak, seinen 95. Geburtstag feiern. Lassen wir ihn – brillant in Wort und Schrift – aus seinem ereignisreichen Leben selbst erzählen: „Das Geschenk, auch …

Gratulation zum 95. Geburtstag Weiterlesen »

Top