Spendenaufruf für die Kirche in Niederlangenau

Spendenaufruf zur Fortsetzung der Sanierungsmaßnahmen an der St. Jakobus-Kirche der Gemeinden Nieder-, Mittel- und Oberlangenau nahe Hohenelbe Die altehrwürdige Kirche hoch oben auf dem Kirchberg in Niederlangenau trägt seit längerer Zeit ein Gerüst – als Zeichen dafür, dass sie instandgesetzt wird. Dank des großen Engagements des Pfarrers Jiří Šlégr erhielt die Kirche bereits ein neues …

Spendenaufruf für die Kirche in Niederlangenau Weiterlesen »

Böhmisch-Mährisch-Schlesischer Adventsmarkt 2022 – ein Rückblick

Der Adventsmarkt im Sudetendeutschen Haus, im Jahr 2022 auch mit dem Riesengebirge Beim Böhmisch-Mährisch-Schlesischen Adventsmarkt 2022 gab es ein kleines Novum: Quasi „gebirgslandschaftsübergreifend“ schlossen wir Nachkommen der Kinder- und Enkelgenerartion aus dem Adlergebirge, dem Altvatergebirge, dem Isergebirge sowie dem Riesengebirge uns zusammen, damit auch diese Landschaften wieder vertreten sind. „Wir“ sind: Felix Fischer – Enkel …

Böhmisch-Mährisch-Schlesischer Adventsmarkt 2022 – ein Rückblick Weiterlesen »

Freundeskreis Sudetendeutscher Mundarten ausgezeichnet

„Dialekt ist die Sprache der Heimat und Ausdruck regionaler Identität!“, heißt es zu Beginn der Pressemitteilung des Bayerischen Heimatministerium, in welcher über die Verleihung des Dialektpreises berichtet wird, mit dem am 21. November 2022 erstmalig Vereine ausgezeichnet wurden. Schöner kann man es nicht formulieren, vor allem deshalb, weil dieses Jahr der seit 1977 bestehende „Freundeskreis …

Freundeskreis Sudetendeutscher Mundarten ausgezeichnet Weiterlesen »

Impressionen vom Rübezahl-Tag in München

Unter dem Motto „Rübezahl-Tag (nicht nur) für Kinder“ fand am 09.11.2022 im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses eine Veranstaltung der Sudetendeutschen Heimatpflege rund um den Berggeist Rübezahl statt. Der Herr der Berge war am 9. November 2022 zu Gast im Adalbert-Stifter-Saal des Sudetendeutschen Hauses. So fanden sich im Laufe des Nachmittags Klein und Groß ein, um …

Impressionen vom Rübezahl-Tag in München Weiterlesen »

Wichtige Mitteilung zur Zukunft unserer Heimatzeitung „Riesengebirgsheimat“

Die letzten Wochen waren für den Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e. V. – mit unserem Nachbarheimatkreis Trautenau – gezeichnet von intensiven Bemühungen, eine Möglichkeit zu finden, wie es nach dem Aus des Preußler-Verlags zum Jahresende 2022 für unsere gemeinsame Heimatzeitung „Riesengebirgsheimat“ weiter gehen soll. Hier nun die Pressemitteilung des Heimatkreises Hohenelbe: Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten …

Wichtige Mitteilung zur Zukunft unserer Heimatzeitung „Riesengebirgsheimat“ Weiterlesen »

Rochlitz klingt – Rokytnice zní

Kulturwochenende in Rochlitz an der Iser Am Wochenende 19. bis 22. August 2022 fanden interessante musikalisch-literarische Tage unter dem Motto „Rokytnice zní“ („Rochlitz klingt“) in Rochlitz an der Iser statt. Ein Veranstaltungsort war dabei die Rochlitzer Pfarrkirche St. Michael. Fulminanter Auftakt der musikalisch-literarischen Tage am Freitagabend, 19. August 2022: „Die Feier der Musik“ Es herrschte …

Rochlitz klingt – Rokytnice zní Weiterlesen »

Jubiläumswochenende in Trautenau

Vom 9. bis 11. September 2022 fand in Trautenau das Jubiläum zum 30-jährigen Bestehen des Vereins für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau – Riesengebirge, e. V. statt, zu welchem auch Mitglieder der drei Heimatkreise, mit denen der Verein zusammen arbeitet – Hohenelbe, Trautenau sowie Braunau – eingeladen waren. Am Samstag, 11. September 2022, fand in Trautenau der …

Jubiläumswochenende in Trautenau Weiterlesen »

Information zum Aus des Verlags unserer Heimatzeitung „Riesengebirgsheimat“

Liebe Leser der „Riesengebirgsheimat“, liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, der Helmut-Preußler-Verlag stellt, wie er im Oktoberheft 2022 bekannt gegeben hat, seinen Betrieb zum Jahresende ein. Die „Riesengebirgsheimat“, die seit dem Jahr 1947 erscheint, wird dann wie alle anderen beim Helmut-Preußler-Verlag erscheinenden Heimatzeitungen nicht mehr herausgegeben werden. Diese Nachricht hat uns alle sehr betroffen gemacht, ist unsere …

Information zum Aus des Verlags unserer Heimatzeitung „Riesengebirgsheimat“ Weiterlesen »

Gratulation an unsere Nachbarn vom Heimatkreis Braunau/Sudetenland e. V.

Erstmals wurde der Preis „Heimatpflege-Ausgezeichnet!“ verliehen Wir gratulieren unseren Nachbarn vom Heimatkreis Braunau/Sudetenland e. V. zu „Heimatpflege-Ausgezeichnet!“. Dieser Preis wurde am 29. September 2022 auf dem Forum „Forum.Heimatpflege.Kommunal“ im Heimatministerium in Nürnberg durch den Bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker erstmals verliehen. Der Heimatkreis Braunau/Sudetenland e. V. erhielt den Preis gemeinsam mit dem tschechischen Verein …

Gratulation an unsere Nachbarn vom Heimatkreis Braunau/Sudetenland e. V. Weiterlesen »

Pressemitteilung zum Jahrestag der „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ am 5. August 2022

Von der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge (UdVF) Baden-Württemberg erhielten wir deren Pressemitteilung zur Feierstunde zum Jahrestag der Verkündigung der „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“. Der ehemalige parlamentarische Staatssekretär und Vizepräsident des Bundes derVertriebenen (BdV), Stephan Mayer MdB (CSU) hielt die Festrede an derGedenktafel vor dem Neuen Schloss auf dem Schlossplatz in Stuttgart. „Putins Rechnung darf …

Pressemitteilung zum Jahrestag der „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ am 5. August 2022 Weiterlesen »

Top