Štěpánka Šichová und Ralf Pasch begeben sich auf einen gut 30-minütigen gemeinsamen „Sonntagsspaziergang“:
Im Rahmen der gleichnamigen Sendung des Deutschlandfunks erfährt man einiges zum Riesengebirge und zu Rübezahl.
Hier – ab ca. 29:40 Minuten beginnt der Beitrag.

Štěpánka Šichová ist die engagierte Geschäftsführerin des Begegnungszentrums Trautenau,
das vom Verein für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau – Riesengebirge e. V. betrieben wird
und mit den drei Heimatkreisen der „Heimatlandschaft Riesengebirge“ – Hohenelbe, Trautenau und Braunau – zusammenarbeitet.

Ralf Pasch hat Vorfahren im Riesengebirge und ist u. a. Autor des im Jahr 2014
erschienenen Buchs Die Erben der Vertreibung – Sudetendeutsche und Tschechen heute.
Das Buch beschäftigt sich mit den nachfolgenden Generationen auf
deutscher und auch auf tschechischer Seite.*
Aktuell bereitet Pasch ein neues Rübezahlbuch vor.
*Seit der Lektüre dieses Buchs beschäftige ich mich mehr und mehr
mit meiner riesengebirgischen bzw. sudetendeutschen Familiengeschichte.
Das Buch war vergriffen, es ist in zweiter Auflage
Anfang Oktober 2022 wieder herausgegeben worden
und mittlerweile wieder vergriffen (Stand Mai 2025).
Interessentierte melden sich bitte dennoch beim Heimatkreis.
ISBN 978-3-95462-236-8
– Kirsten Langenwalder, Pressereferentin im Heimatkreis –
