Gedenken an den 4. März 1919
4. März 1919, wie 2025 ein Faschingsdienstag:
54 Tote forderte der friedliche Protest der Sudetendeutschen für das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Gedenken an den 4. März 1919 Weiterlesen »
4. März 1919, wie 2025 ein Faschingsdienstag:
54 Tote forderte der friedliche Protest der Sudetendeutschen für das Selbstbestimmungsrecht der Völker.
Gedenken an den 4. März 1919 Weiterlesen »
Ehrungen für den Aufbau und die ständige Vervollständigung von Schriften der Heimatkreise Hohenelbe und Trautenau in einem Konvolut in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Ehrung in Dresden Weiterlesen »
Zurzeit wird ein Skript zu einem Audio-Guide fürs Riesengebirgsmuseum Marktoberdorf vorbereitet, welches in Buchform zu erwerben ist.
Buch übers Riesengebirgsmuseum Marktoberdorf Weiterlesen »
Der Regionalsender Oberpfalz TV hat Dr. Sigrid Ullwer-Paul besucht, welche die 1. Vorsitzende der Kreisgruppe Burglengenfeld der Sudetendeutschen Landsmannschaft ist.
In dem Beitrag erzählt die geborene Huttendorferin, wie sie als zweijähriges Mädchen die Vertreibung im Jahr 1945 erlebte.
Beitrag im Regionalfernsehen zur Vertreibung aus dem Heimatort im Riesengebirgsvorland Weiterlesen »
„Ihre Geschichte zählt“:
Das Berliner Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung sucht pesönliche Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen.
80 Jahre Flucht und Vertreibung – Sammlungsaufruf: Ihre persönliche Geschichte zählt Weiterlesen »
Wer im Internet nach Literatur des Heimatkreises stöbert, landet schnell auf irgendwelchen Verkaufsplattformen.
Oft wird dort jedoch zu hohen Preisen Literatur angeboten, die der Heimatkreis noch zu meist wesentlich günstigeren Preisen im Bestand hat.
Literatur des Heimatkreises Weiterlesen »
Im Haus Nr. 29 in Dolní Lánov (Niederlangenau) sind ein Paar versteckte Eheringe – vermutlich aus dem Jahr 1926 – gefunden worden. Gesucht werden die Eigentümer.
Fund in Niederlangenau – Bitte um Mithilfe Weiterlesen »
Am 14./15. September 2024 traf sich der Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e. V. zu seinem 62. Bundestreffen, welches unter dem Motto „Miteinander mit Rübezahl – grenzübergreifend im Gespräch“ stand.
Grenzübergreifend im Gespräch: Rückblick auf das Bundestreffen 2024 Weiterlesen »
Ein Team des Bayerischen Fernsehens war für einen kurzen Beitrag im Riesengebirgsmuseum Marktoberdorf.
„Grüße aus Marktoberdorf“ Weiterlesen »
Mittels YouTube kann man diverse Ausflüge ins Riesengebirge unternehmen. Ein kurzweiliger Film sei hier vorgestellt.
YouTube-Ausflug ins Riesengebirge Weiterlesen »