
Positive Nachrichten aus der Tschechischen Republik: „Es ist unwürdig, diese Orte der Erinnerung verfallen zu lassen“, sagte die Menschenrechtsbeauftragte der tschechischen Regierung, Klára Šimáčková Laurenčíková.
Es gibt unzählige deutsche Gräber in der Tschechischen Republik,
Im Vertrag über gute Nachbarschaft aus dem Jahr 1992 hatte sich die Tschechische Republik zur Pflege der deutschen Gräber verpflichtet. Nun wird der Erhalt der deutschen Gräber gefördert:
Für das Jahr 2026 werden 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. In den Folgejahren soll der Förderbetrag dann ansteigen.
Die Fördergelder können von Gemeinden, Interessensverbänden und Vereinen beantragt werden.
Weitere Informationen sind u. a. bei Radio Prague International zu finden.
– kirla –
