
Im Jahr 2025 blickt man auf 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs zurück; Organisationen wie unser Heimatkreis Hohenelbe blicken insbesondere auf die leidvollen Jahre 1945 und 1946 zurück:
80 Jahre sind vergangen, seit die meisten Riesengebirgler ihre angestammte Heimat verlassen mussten.
Das Berliner Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung sucht persönliche Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen.
Folgende Informationen hierzu sind auf der Internetseite des Dokumentationszentrums zu finden:
Ihre Geschichte zählt!
Das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung sucht Ihre Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und Ankommen.
Im Zeitzeugenarchiv bewahren wir einzigartige Zeugnisse der Vergangenheit: persönliche Fluchtberichte, Tagebücher, Briefe, Fotos und andere Dokumente, die das individuelle Erleben von Flucht, Vertreibung und Entwurzelung festhalten. Jede Geschichte zählt und bildet einen Teil des großen Mosaiks unserer gemeinsamen Erinnerung.
Auch 80 Jahre nach den dramatischen Ereignissen am Ende des Zweiten Weltkriegs bleiben diese Erinnerungen relevant. Teilen Sie mit uns die in Ihren Familien bewahrten Erinnerungen an Flucht, Vertreibung und das Jahr 1945. Helfen Sie mit, ein wertvolles Mosaik der Erinnerung für kommende Generationen zu schaffen!
So können Sie teilnehmen:
Haben Sie Dokumente, Fotos oder Berichte aus dieser Zeit? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
– kirla –
