Kryger bleibt Krüger – ein etwas anderer TV- bzw. Mediathek-Tipp

TV-Tipp, zu sehen bis 03.05.2026 in der ARD-Mediathek: Kryger bleibt Krüger

Im vierten Abenteuer des Antihelden Paul Krüger verschlägt es den Ur-Berliner in die Tschechische Republik.

Gedreht u. a. in Marienbad (Mariánské Lázně) sowie Lobes (Lobeč, zwischen Jungbunzlau/Mladá Boleslav und Böhmisch Leipa/Česká Lípa gelegen) ist „Kryger bleibt Krüger“ eine Komödie. Doch hinter der heiteren Fassade geht es um das diffizile Thema Vertreibung, das zunächst nur beiläufig erwähnt, aber nach und nach in den Vordergrund gerückt wird: Paul musste seinen (fiktiven) Heimatort Krygovice nach dem Krieg zusammen mit seiner deutschen Mutter verlassen; sein Bruder Emil ist beim tschechischen Vater geblieben. In Krygovice macht sich Paul daran, das Trauma seiner Familie aus den Nachkriegswirren aufzuarbeiten.

Symbolbild: Marienbad, Kurpark

Obwohl sich diese Folge rund um den Antihelden Paul Krüger mit diesem schwierigen Thema beschäftigt, lässt sie sich gut anschauen.
Bemerkenswert, das Thema Vertreibung in einer TV-Geschichte zu sehen.

– kirla –

Top