Vorstellung der 1. Vorsitzenden des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V.

Liebe Heimatfreundinnen und Heimatfreunde, liebe Landsleute, Freunde und Bekannte,

beim 60. Bundestreffen in Marktoberdorf hat es einen „Führungswechsel“ gegeben.
Christian Eichmann, der 1. Vorsitzende des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge e. V., konnte sein Amt nach 25 Jahren wunschgemäß „in jüngere Hände legen.“ Bei der Mitgliederversammlung am 7. Mai 2022 wurde – ein Novum in der Geschichte des Heimatkreises – dieses wichtige Amt erstmalig einer weiblichen Kandidatin anvertraut.

Ich begrüße Sie/Euch herzlich als neue 1. Vorsitzende des Heimatkreises Hohenelbe/Riesengebirge und bedanke mich für das in mich gesetzte Vertrauen. Für die meisten bin ich, als regelmäßige Besucherin der Bundestreffen, kein unbekanntes Gesicht. Ich möchte mich dennoch kurz vorstellen.

Ich bin seit 2006 Mitglied im Heimatkreis. Im Jahr 2016 habe ich als Beisitzerin im Vorstand die Schriftführung übernommen. Dieses Amt hat nunmehr Kirsten Langenwalder inne. Die Heimatorte Nieder- und Mittellangenau werden weiterhin von mir betreut.

Meine Wurzeln liegen mütterlicherseits in Niederlangenau, väterlicherseits in Hohenelbe, Hennersdorf und Hermannseifen. Diese Orte habe ich im Laufe der Jahre mehrmals besucht – in das Kleine Elbetal kundig eingeführt vom Chronik-Schreiber Roland Zirm.

Ich kam am 18. September 1951 in Hüpstedt/Thüringen zur Welt. Dort haben meine Eltern Alois und Magdalena Drescher geb. Thost nach Vertreibung und Gefangenschaft ein neues Zuhause gefunden. Nach dem Umzug in die Kreisstadt Worbis (Eichsfeld) habe ich dort bis 1986 gelebt. Seit 1987 wohne ich in Magdeburg an der Elbe.

Mein beruflicher Werdegang begann und endete mit der Stenografie, schließlich hatte auch meine Mutter die „schnelle Schrift“ schon in der Bürgerschule erlernt. Nach meinem Fernstudium und der Tätigkeit als Stenografie- und Maschinenschreiblehrerin bei staatlichen und freien Schulen bin ich 1993 in den Landtag von Sachsen-Anhalt gewechselt. Dort habe ich bis zum Rentenbeginn den anspruchsvollen und interessanten Beruf der Parlamentsstenografin ausgeübt.

Ich habe zwei Söhne, eine Tochter und drei Enkeltöchter. Mein Mann ist 2019 verstorben.

Ich werde mich mit aller Kraft für den Heimatkreis einsetzen und ihn in bewährter Weise – mit dem Vorstand und dem Ehrenvorsitzenden Christian Eichmann an der Seite – weiterführen. Dabei bitte ich Sie/Euch alle um Unterstützung.

Führen wir gemeinsam den Heimatkreis Hohenelbe/Riesengebirge e. V. in die Zukunft!
Das wünscht sich
Ihre/Eure
1. Vorsitzende Verena Schindler

Top