Aktualisiert am 07.04.2024
Ein Angebot für Heimatkreis-Mitglieder:
Unsere allgemein gültigen unten stehenden Informationen zur Ahnenforschung können für Heimatkreis-Mitglieder mittlerweile ergänzt werden durch ein Angebot der Nachwuchsgeneration des Heimatkreises, speziell für Mitglieder des Heimatkreises. Mitglieder unterstützen wir kostenlos. Eine Mitgliedschaft lohnt sich – abgesehen davon, dass man mit einer Mitgliedschaft den Fortbestand des Heimatkreises mit all dessen Projekten sichert – also doppelt.
Anfragen zur Ahnenforschung können per E-Mail an die Pressereferentin gerichtet werden.
Die Mitgliedschaft im Heimatkreis kostet 5 Euro im Jahr, damit unterstützt man auch die Arbeit des Heimatkreises, so wird dessen Fortbestand gesichert, und er kann somit weiterhin eine Anlaufstelle für verschiedene Anliegen sein. Der Heimatkreis engagiert sich nach wie vor bei Projekten im Riesengebirge; dies kann nur geschehen, solange der Heimatkreis besteht und somt unterstützt wird, vor allem durch eine Mitgliedschaft.
Um Mitglied zu werden, kann das Beitrittsformular heruntergeladen und ausgefüllt an die dort genannte Adresse gesendet werden – gern auch als Foto oder eingescanntes Dokument an folgende E-Mail: info[at]hohenelbe.de
Allgemein gültige Informationen zur Ahnenforschung:
Der Heimatkreis Hohenelbe erhält immer wieder Anfragen von Nachkommen zur Herkunft und der Familiengeschichte. Es ist sicher vorstellbar, dass diese Anfragen nicht einfach zu beantworten sind, da wir solche Informationen meistens auch nicht besitzen. In unserer Link-Sammlung finden sich jedoch bereits einige hilfreiche Anlaufstellen. Ganz allgemein sind die Bezirksämter ein guter Anlaufpunkt und wir hören immer wieder, dass hier auch weitergeholfen wird – eine Garantie gibt es natürlich nicht.
An dieser Stelle haben wir einen weiteren Link, den man, wenn es um das Thema Ahnenforschung geht, keinesfalls missen sollte. Auf den Seiten des österreichischen Vereins FAMILIA AUSTRIA werden verschiedene Angebote unterbreitet, u. a. eine Datenbank oder Mailinglisten. Es wird sogar ein regelmäßiger (Online-)Stammtisch angeboten.
Alle weiteren Informationen wie Umfang des Angebots und Nutzungsbedingungen finden sich direkt hier auf der Internetseite des Vereins.